Hauptinhalt
Pressemitteilungen
Volksanwaltschaft | 30.10.2025
Volksanwaltschaft mit Projekt „Bürgernahe Gesundheit“ beim Tag der offenen Tür in Innsbruck
Der Tag der offenen Tür in Innsbruck am vergangenen Sonntag stand ganz im Zeichen der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. Die Südtiroler Volksanwaltschaft war mit dem Projekt „Bürgernahe Gesundheit“ vertreten.
Volksanwaltschaft | 27.10.2025
Antrittsbesuch der Volksanwaltschaft beim Präsidenten des Gemeindenverbandes
Verschiedene Themen mit Fokus auf die Bürgeranliegen standen im Mittelpunkt des Austausches zwischen Veronika Meyer und Dominik Oberstaller.
Volksanwaltschaft | 19.10.2025
Volksanwaltschaft zu Gast in Brüssel
Am 14. und 15. Oktober hat Volksanwältin Veronika Meyer das gemeinsame Euregio-Projekt „Bürgernahe Gesundheit“ anlässlich der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel vorgestellt. Zwei Tage im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Volksanwaltschaft | 10.09.2025
Plenarsitzung – Tätigkeitsbericht 2024 der Volksanwaltschaft (inklusive Antidiskriminierungsstelle)
Im Berichtsjahr gab es 7.414 Kontaktaufnahmen mit der Volksanwaltschaft – davon 6.444 Beschwerden und 970 Beratungen; ein Drittel der Beschwerden entfielen auf die Gemeinden, 21 Prozent auf die Landesverwaltung. Antidiskriminierungsstelle war im Berichtsjahr 260-mal aktiv; 139-mal wurden Personen zu Diskriminierungsfragen beraten, rechtlich unterstützt und allgemein über Gleichbehandlung informiert. Stellungnahmen und Fragen der Abgeordneten.
Volksanwaltschaft | 02.09.2025
Fit4Co: Euregio präsentiert Vorzeigeprojekt in Brüssel
Das EU-Projekt stärkt die grenzüberschreitende Verwaltung und wird bei der Europäischen Woche der Regionen und Städte vorgestellt
Volksanwaltschaft | 28.08.2025
Volksanwaltschaft nimmt mit September die Sprechstunden in den Außenstellen wieder auf
Ab September stehen Volksanwältin Veronika Meyer und ihre Mitarbeiterinnen nach einer kurzen Sommerpause wieder für Beratungsgespräche in Brixen, Bruneck, Meran, Schlanders, Sterzing, St.Martin in Thurn, St.Ulrich, St. Martin in Passeier und Neumark zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erforderlich.
Volksanwaltschaft | 08.08.2025
Volksanwaltschaft trifft sich mit Führungsspitze des Instituts für den sozialen Wohnbau und der Abteilung Wohnbau
Gedankenaustausch zwischen Volksanwältin Meyer, WOBI-Generaldirektor Palfrader, der Direktorin der Abteilung Wohnung und Mieter des WOBI Tschenett und dem Direktor der Abteilung Wohnbau der Landesverwaltung Walder zur Wohnreform 2025 und die Anfragen der Bürger:innen.
Volksanwaltschaft | 06.08.2025
Ombudsstellen: Parteienverkehr in der „Ferragosto“-Woche
Die Büros der Volksanwaltschaft und der Gleichstellungsrätin bleiben vom 11. bis 15. August geschlossen, während jene der Kinder- und Jugendanwaltschaft am 14. und 15. August schließen. Die Büros des Landesbeirates für das Kommunikationswesen werden von Montag bis Donnerstag regulär geöffnet sein.
Volksanwaltschaft | 29.07.2025
Bürgermeister von Bozen empfängt die Volksanwältin Meyer und die Verantwortliche der Antidiskriminierungsstelle Garbin
Bei dem Gespräch wurde die Unabhängigkeit dieser Stellen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger betont
Volksanwaltschaft | 15.07.2025
Volksanwältin trifft Regierungskommissär
Zu einem Gedankenaustausch mit Regierungskommissär Vito Cusumano und Amtsleiterin Margherita Toth fanden sich kürzlich Volksanwältin Veronika Meyer, die Verantwortliche für die Antidiskriminierungsstelle Südtirol, Priska Garbin, und Alessandra Orlandi, Sachbearbeiterin bei der Volksanwaltschaft, im Herzogspalast ein.