Hauptinhalt
Pressemitteilungen
Volksanwaltschaft | 01.12.2005
Dienstag, 6. Dezember: Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen wird vorgestellt
(LPA) Mit dem grünen Licht des Südtiroler Landtags ist die von Gesundheitslandesrat Richard Theiner gewollte Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen auf den Weg gebracht worden. Theiner wird die Schlichtungsstelle am kommenden Dienstag den Medien vorstellen.
Volksanwaltschaft | 03.10.2005
Jugendanwalt – eigenständig oder eingebunden?
Tagung mit Volksanwälten aus Italien, Österreich und der Schweiz. Viele Referenten sprachen sich für die Einbindung in die Volksanwaltschaft aus, alle für eine eigenständige und jugendgerechte Arbeitsweise.
Volksanwaltschaft | 30.09.2005
Volksanwaltschaften in Europa - Einladung zur Tagung
Volksanwälte aus verschiedenen Regionen und Ländern Europas am Montag in Bozen
Volksanwaltschaft | 19.09.2005
Wie viele Volksanwälte?
Hochkarätig besetzte Tagung zur Zukunft der Südtiroler Volksanwaltschaft
Volksanwaltschaft | 30.06.2005
LR Theiner: "Schlichtungsstelle bestmögliches Modell"
(LPA) "Das von uns vorgeschlagene Modell einer Schlichtungsstelle in Arzthaftpflichtfragen ist eine sehr effiziente Möglichkeit, die Anliegen der Patienten zu berücksichtigen, ohne deshalb den Gerichtsweg einschlagen zu müssen." Mit diesen Worten reagiert Gesundheitslandesrat Richard Theiner auf einen offenen Brief der Verbraucherzentrale, die eine mangelnde Unabhängigkeit der Schlichtungsstelle beklagt hatte. "Wir haben uns für das nun vorgeschlagene Organisationsmodell entschieden, nachdem wir ähnliche Stellen in zahlreichen anderen Regionen untersucht haben", so Theiner.
Volksanwaltschaft | 20.05.2005
Immer mehr Fälle für die Volksanwältin
Tätigkeitsbericht im Landtag vorgestellt
Volksanwaltschaft | 14.04.2005
Das Gesundheitstelefon klingelt: Der direkte Draht zur Südtiroler Sanität
LPA – Lange auf die Visite beim Facharzt gewartet? Fragen zum Ticket? Den Regenschirm im Krankenhaus vergessen? Ein Lob für die nette Krankenschwester? Ab morgen Freitag, 15. April, können die Südtiroler via Gesundheitstelefon Beschwerden, Lob und Informationen an die Sanitätsabteilung des Landes richten. Gesundheitslandesrat Richard Theiner stellte das neue Angebot für die Bürger auf einer Pressekonferenz am Sitz des Callcenters Sinfotel in Latzfons vor.
Volksanwaltschaft | 23.02.2005
LR Theiner zur Schiedsstelle für Arzthaftpflichtfragen
(LPA) Der von Volksanwältin Burgi Volgger geäußerte Wunsch nach der Schaffung einer Schiedsstelle in Arzthaftpflichtfragen findet auch bei Gesundheitslandesrat Richard Theiner vollste Unterstützung. "Wir sind dabei, die rechtlichen Grundlagen für eine solche Schiedsstelle abzuklären und ein Südtiroler Modell auszuarbeiten", so Theiner. Die Errichtung der Schiedsstelle sei allerdings nur dann sinnvoll, wenn diese auch von den Versicherungsgesellschaften der Ärzte und Sanitätsbetriebe anerkannt wird.
Volksanwaltschaft | 21.02.2005
Broschüre über die Volksanwaltschaft erschienen
Vor wenigen Tagen ist die Broschüre über die Volksanwaltschaft in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache erschienen. Die Broschüre wurde mit der Monatszeitschrift "Das Land Südtirol" an insgesamt 52.000 Haushalte in Südtirol verschickt. Außerdem ist sie kostenlos am Sitz der Volksanwaltschaft in der Laubengasse 22, in Bozen erhältlich (Tel. 0471/301155, Fax 0471/981229, e-mail post@volksanwaltschaft.bz.it).
Volksanwaltschaft | 15.02.2005
Vereinbarung zwischen den Volksanwaltschaften der Autonomen Provinzen Bozen und Trient und der Regionalverwaltung unterzeichnet
Im Saal der Regionalregierung in Trient wurden heute zwei Vereinbarungen unterzeichnet, die die Ausdehnung der Tätigkeit der Volksanwälte der Autonomen Provinzen Bozen und Trient auf die Tätigkeit der Regionalverwaltung vorsehen.